Ganz gleich, ob Außendienst, Innendienst, Key-Account, internationaler oder technischer Vertrieb, Ihre E-Mail-Bewerbung überzeugt nur mit Aussagekraft.
- Mit welchen Alleinstellungsmerkmalen hat Ihre Bewerbung im Vertrieb Erfolg?
- Wie verdeutlichen Sie Ihre hohe Eigenmotivation, Ihre Überzeugungskraft und Ihre Ergebnisorientierung auch mit dem CV?
- Wie formulieren Sie knackige Anschreiben?
- Und was ist wichtig, um im Vorstellungsgespräch als Mitarbeiter oder Führungskraft im Vertrieb zu überzeugen?

Muster: Anschreiben für Vertriebsbewerbung
Auch wenn immer mehr Unternehmen auf Anschreiben verzichten, verlangt die Mehrzahl der Unternehmen weiterhin ein Motivationsschreiben als Teil einer vollständigen E-Mail-Bewerbung.
Key-Words im Anschreiben
Analysieren Sie die fachlichen und persönlichen Anforderungen, die Bewerberinnen und Bewerber erfüllen müssen. Und greifen Sie mit Ihren Formulierungen dann gezielt zentrale Key-Words (Schlüsselbegriffe) auf.
Länge
Ihr Anschreiben im Vertrieb sollten auf keinen Fall mehr als eine Seite umfassen. Führungskräfte mit sehr umfangreicher Berufserfahrung dürfen in Ausnahmefällen von dieser Regel abweichen.
In unserer Beratungspraxis haben wir gute Erfahrungen mit "Bullet-Points" gemacht, wir verwenden häufig Aufzählungszeichen im Mittelteil des Motivationsschreibens.
Insbesondere Schnellleser, also auch Personalberater, können auf diese Weise gut an Kerninformationen herangeführt werden.
Gliedern Sie Ihren Anschreibentext in mehrere Absätze und achten Sie auf eine gute Lesbarkeit.
Moderne Anschreiben
Ihr Anschreiben sollte einen "frischen Eindruck" vermitteln. Dies gelingt beispielsweise, indem Sie die Kopfzeile mit Ihren Kontaktdaten in einem ansprechenden Layout gestalten.
Moderne Anschreiben im Vertrieb enthalten üblicherweise die mobile Rufnummer und die E-Mail-Adresse. Dann ist die Kontaktaufnahme zum Bewerber wesentlich schneller und effektiver.
XING und LinkedIn
Viele Personalprofis geben die Namen von Bewerbern sowieso auf XING oder LinkedIn ein. Wenn Sie möchten, können Sie es der angeschriebenen Personalberatung oder dem Unternehmen leichter machen. Führen Sie in Ihrem Anschreiben und Ihrem CV das von Ihnen genutzte Business-Netzwerk unter Ihren Kontaktdaten auf.
CV: Beispiele, Aufgaben, Erfolge für Vertriebler
Der Lebenslauf steht immer im Zentrum von E-Mail-Bewerbungen. Achten Sie darauf, die passenden Aufgaben, Tätigkeiten, Leistungen und Erfolge zu präsentieren.
Passgenau
Gute Vertriebler wissen, dass unterschiedliche Kunden auf unterschiedliche Verkaufsargumente reagieren.
Übertragen Sie diese Strategie auf Ihre Bewerbung. Verdeutlichen Sie mit Ihrem CV, dass Sie die Aufgaben in der neuen Stelle kennen. Und arbeiten Sie heraus, dass Sie sie erfüllen werden.
Hands-on
Überzeugungsstärke, Ergebnisorientierung, Selbstmotivation, Belastbarkeit oder Kontaktstärke. Die Aufzählung von persönlichen Stärken, die von Mitarbeitern im Vertrieb verlangt werden, ist durchaus ernst gemeint.
Coaching-Tipp
Lassen Sie mit Ihrem Lebenslauf erkennen, dass Sie strukturiert, motiviert und ausdauernd vorgehen, um die gewünschten Vertriebserfolge zu erzielen.
Tipps: Erfolgreiche Bewerbung im Vertrieb
Checkliste: Praxistipps für Ihre Bewerbung |
|
Vorstellungsgespräch: Typische Fragen im Vertrieb
Rechnen Sie im Job-Interview mit allgemeinen Fragen zum Wechselgrund oder Ihren Stärken im Vertrieb. Und mit speziellen Fragen zu Ihrem Arbeitsfeld.
-
Warum arbeiten Sie gerne im Vertrieb?
-
Welche drei Eigenschaften kennzeichnen einen guten Vertriebsmitarbeiter?
-
Und welche einen sehr guten?
-
Wie verläuft bei Ihnen ein typischer Arbeitstag?
-
Warum haben Sie sich bei uns beworben?
-
Welche Sales-Storys setzen Sie gerne eine?
-
Was halten Sie bei der Leadsgenerierung für effektiv?
-
Wie haben Sie in den letzten zwölf Monaten Ihren Vertriebsansatz verändert?
-
Was könnte Ihre Chefin oder Ihr Chef an Ihnen kritisieren?
-
Welche vier Stärken sind im Vertrieb unverzichtbar?
-
Warum haben Sie gekündigt?
-
Warum hat man Ihnen seinerzeit in der Probezeit gekündigt?
-
Welche Produkte oder Dienstleistungen verkaufen Sie gerne?
- Und mit welchen hätten Sie eher Schwierigkeiten?
- Was wollen Sie bei uns verdienen?
Quereinsteiger: Ohne Erfahrung im Vertrieb
In den Arbeitsfeldern Verkauf, Vertrieb, Beratung, Produktmanagement oder Service haben Quereinsteiger auch ohne Vertriebserfahrung immer gute Chancen.
Persönlichkeit überzeugt
Sie werden eher Einladungen zu Vorstellungsgesprächen bekommen, wenn Sie Ihre "Vertriebsstärken" betonen.
Damit meinen wir, dass Sie Ihre kommunikativen Stärken, Ihre Belastbarkeit und Ihre ausgeprägte Eigenmotivation ins Zentrum Ihrer Bewerbungsstrategie stellen sollten.
Stärken im Vertrieb
Überlegen Sie sich Beispiele für diese gefragten Stärken im Vertrieb. Fehlende Berufserfahrung kann durch persönliche Stärken wettgemacht werden.
- kundenorientiertes Arbeiten
- hohe Eigenmotivation
- selbstständiges Arbeiten
- ausgeprägtes Kontaktvermögen
- positive Grundeinstellung
- beharrliches Verfolgen von Zielen
- gelebte Serviceorientierung
- geschickt bei Verhandlungen
- hohe Zielorientierung
- sicher im Abschluss
Lernbereitschaft
Weiter überzeugen Quereinsteiger mit Beispielen für ihre hohe Lernbereitschaft. Schließlich gilt es, sich immer wieder über neue Produkte und innovative Dienstleistungen auf dem Laufenden zu halten. Nur dann können Kunden auch über spezielle Vorteile und Besonderheiten informiert werden.
Wenn Sie grundsätzlich interessiert an innovativen Lösungen sind, sollten Sie diese Eigenschaft auch in Ihrer Vertriebsbewerbung betonen.
Beispiel
"Ich interessiere mich auch privat für neue Themen, Anwendungen oder Produkte. So habe ich mir kürzlich eine digitale Spiegelreflexkamera mit verschiedenen Objektiven gekauft und mich intensiv mit den Einstellungen und Möglichkeiten vertraut gemacht. Das war ein hartes Stück Arbeit für mich, aber wenn die Fotos dann von Freunden gelobt werden, ist das schon toll."
"Meine Begeisterung für neue Produkte lebe ich auch privat aus. Da ich mich sehr gut mit Notebooks und den neuesten Modellen auskenne, werde ich häufig von Freundinnen und Bekannten um Rat gefragt. Da helfe und berate ich gerne."
Eigene Fragen im Vertrieb
Achten Sie darauf, die Ernsthaftigkeit Ihrer Bewerbung mit eigenen Fragen im Telefoninterview, Video-Interview oder Vorstellungsgespräch zu unterstreichen.
Ihre Fragen an die Firma
Fragen Sie beispielsweise nach Ansprechpartnern in der Probezeit, nach Checklisten oder Leitfäden für den Umgang mit Kunden oder nach Produktschulungen.
Interessant ist immer auch, die neue Chefin oder den neuen Chef vorab zu treffen.
Führungskräfte im Vertrieb sollten darüber hinaus klären, mit welchen Abteilungen, Teams oder Bereichen sie enger zusammenarbeiten. Hier können Sie ganz konkret nachfragen, wie die letzte Neueinführung am Markt geplant wurde und umgesetzt worden ist.
Gehalt im Vertrieb
Für Sie ist natürlich auch die Gehaltsfrage wichtig. Klären Sie, wie das Verhältnis von fixen zu flexiblen Gehaltsbestandteilen ist.
Und fragen Sie, nach welchen Kriterien Erfolgsprämien gezahlt werden.
Experten-Tipp
Erfolgreich im Vertrieb
Verdeutlichen Sie mit Ihrer E-Mail-Bewerbung und Ihren Antworten in Job-Interviews, dass Sie die gewünschten Anforderungen in Ihrem Arbeitsfeld im Vertrieb kennen - und erfüllen.
Diese Informationen aus unserer Beratungspraxis helfen Ihnen dabei.
Neue Herausforderung gesucht?